Darmstadt kocht!

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Hier findest Du eine kleine Übersicht über die Fragen, die uns bei den letzten Events gestellt wurden…

Wer steht hinter Darmstadt kocht!?

Wir sind eine Gruppe von Darmstädter:innen, die gerne kocht und nette Leute kennenlernt. Wir gestalten Darmstadt kocht! ehrenamtlich.

Am Samstag, den 24. Mai 2025.
→ Die Vorspeise beginnt um 18 Uhr.
→ Das gemeinsame Ausklingen startet ca. um 23 Uhr in der Goldenen Krone.

Wir versuchen Darmstadt kocht! etwa zwei Mal im Jahr zu veranstalten. Vielleicht hast du ja beim nächsten Mal Zeit! Wenn du die nächste Runde nicht verpassen möchtest kannst du dich einfach für unseren Newsletter anmelden und so auf dem Laufenden bleiben oder du folgst uns einfach auf Instagram.

Das Event findet in Darmstädter WGs, Wohnungen (und vielleicht sogar Gärten) statt. Nach dem Essen gibt es noch einen gemeinsamer Ausklang an einer zentralen Location.

Auf der Seite „Anmeldung“ füllst du das Formular aus, klickst auf “anmelden” und bist anschließend für Darmstadt kocht angemeldet. Danach erhältst du eine Bestätigung per E-Mail . Falls es technische Schwierigkeiten gibt, setze dich gerne mit uns in Verbindung.

Nein – Darmstadt kocht! ist absolut kostenfrei, da wir ehrenamtlich arbeiten! Nur Lebensmittel und Getränke für eure Gäste musst du natürlich besorgen.

Über eine Spende für unsere entstandenen Kosten freuen wir uns natürlich. 😉

Leider ist es organisatorisch zu aufwendig, Darmstadt kocht! mit optionalen Team-Anmeldungen zu planen. Aus diesem Grund kannst du dich dieses Mal nur alleine anmelden. Nur Mut: Unsere Erfahrungen haben gezeigt, dass der Abend so trotzdem sehr lustig und entspannt wird!

Idealerweise trefft ihr euch schon Nachmittags, um letzte Einkäufe zu erledigen und euer Gericht vorzubereiten. Plant euch genug Zeit ein, damit ihr rechtzeitig bei der Vorspeise seid.

Um 18:00 Uhr startet Darmstadt kocht! dann mit einer leckeren Vorspeise bei euren ersten Gastgeber:innen. Auch wenn es oft schwer fällt, denkt daran, euch rechtzeitig zu verabschieden, damit ihr pünktlich beim nächsten Gang seid.

Um 19:30 Uhr wartet nämlich schon das Hauptgericht in Wohnung zwei auf euch! Hier habt ihr etwas länger Zeit, bevor es dann in der nächsten Wohnung mit dem Nachtisch weitergeht.

Um 21:30 Uhr solltet ihr euch bei euren letzten Gastgeber:innen einfinden. Denn hier wartet der Nachtisch auf euch!


Ab 23 Uhr treffen sich alle Teilnehmer zum Quatschen und weiteren Kennenlernen und wir lassen gemeinsam den Abend ausklingen.

Kein Problem! Gib bei deiner Anmeldung einfach an, dass du keine Küche hast, dann bekommst du eine:n Kochpartner:in mit Küche zugeteilt. Bitte beachte, dass wir dir ohne Küche die Teilnahme nicht garantieren können. Vielleicht kannst du ja bei deinen Nachbarn noch einen Klappstuhl ausleihen.

Vielleicht hast du ja Platz für eine kleine Vorspeise oder den Nachtisch? Dann gibt bei der Anmeldung an, dass du eine “Notfallküche” hast. Wir versuchen so wenige Notfallküchen wie möglich zu nutzen.

Na klar! Allerdings werden wir dir auf Grund der großen Entfernung deine Küche nicht nutzen können und eine:n Kochpartner:in aus Darmstadt zuteilen.

Ab 23 Uhr treffen wir uns gemeinsam, um den Abend gemeinsam ausklingen zu lassen. Hier triffst du alle deine neuen Bekanntschaften und ihr könnt euch von euren Menüs berichten.

Schaut doch mal bei Heinerleih vorbei. Hier könnt ihr Geräte & Co ausleihen (z.B. eine Nudelmaschine, Fritteuse, Crépe-Maker, Schokobrunnen, Eismaschine, Thermomix).

Nein, natürlich nicht. Es gibt keine Vorgaben für dein Essen, aber ein ausgefallenes und besonders gutes Essen erntet natürlich auch mehr Lob – darüber freuen sich Köche bekanntlich besonders!

In der Anmeldung habt ihr die Möglichkeit anzugeben, ob ihr  vegetarisch oder vegan essen möchtet oder ob ihr andere Vorlieben habt. Gerne könnt ihr auch angeben, dass ihr alles probiert was euch vorgesetzt wird.

Gib bei der Anmeldung bitte an, ob du Allergien oder Unverträglichkeiten hast, auf die beim Kochen geachtet werden muss. Wir werden unser Bestes geben, dich einer passenden Gruppe zuzuordnen.

Nein. Ein zentraler Gedanke für diesen Abend ist, unbekannte Wohnungen und neue Menschen kennenzulernen.

Nicht ganz. Wir versuchen Kochteams mit ähnlichen Essensvorlieben und einem kleinen Altersunterschied zu bilden. Das wichtigste Kriterium ist aber, dass es genug Küchen gibt.

Auch nicht ganz. Bei der Zuteilung achten wir darauf, dass ihr möglichst kurze Wege zwischen den Gängen habt, und dass der letzte Gang in der Nähe der Abschlussfeier ist. Dadurch habt ihr mehr Zeit, um euch kennenzulernen!

Schicke deine Anmeldung direkt per Mail an anmeldung(at)darmstadtkocht.de. Achte bitte darauf alle Informationen des Formulars in der Mail unterzubringen.

Gedulde dich bitte noch ein bisschen. Wir werden etwa eine Woche vor dem Termin alle wichtigen Informatione verschicken.

Nachdem sich alle Teilnehmenden angemeldet haben, werden wir die Teams auslosen und euch so bald wie möglich alle Informationen zukommen lassen! Gleichzeitig erhaltet ihr eine Telefonnummer, unter der wir an diesem Abend erreichbar sind und schnell nachschauen können, wohin ihr müsst.

Ein wenig Appetit, den Wunsch etwas zu kochen und vorzubereiten und die Offenheit neue Leute kennen zu lernen.

Bitte meldet euch bis zum 15. Mai 2025 an, damit wir den Abend planen und die Teams einander zulosen können. Solltet ihr euch zu spät anmelden, können wir euch leider keinen Platz mehr garantieren.

Melde dich gerne trotzdem an, wir brauchen immer nette Menschen auf der „Nachrückerliste“ und mit etwas Glück können wir auch immer eine kleine Darmstadt-kocht!-Runde für alle organisieren!